Inselküche KA 34.130 in Lack Alpinweiß Hochglanz
charmante Insellösung;Lack Alpinweiß Hochglanz;hochgebauter Backofen;ohne Dekoration;Stellfläche ca. 428 + 245 cm






-
Produktbeschreibung
XL-Küche
Manchmal muss es eben etwas mehr Platz sein zum Verstauen aller Utensilien, Töpfe, Pfannen und Co. Da wirken moderne Küchen mit Arbeitsflächen in XL-Höhe wahre Wunder, denn hier findet alles Nötige seinen optimalen Platz – ordentlich und übersichtlich.
- Lackküche
- offene Wohnküche
- inklusive Edelstahlspüle
- hochgebauter Backofen
- moderne Kücheninsel
Offen, hell und freundlich präsentiert sich diese tolle Küche in Alpinweiß Hochglanz Lack. Die praktische Insellösung liegt voll im Trend, dient sie doch als kommunikativer Mittelpunkt und verbindet harmonisch Koch- und Wohnbereich. Besonderes Komfort-Highlight ist jedoch die extrahohe Arbeitsfläche, die damit für mehr Komfort und rund 10% mehr Stauraum in den Unterschränken und Schubkästen bietet.
Apropos Komfort, dafür sorgt auch die hochwertige Eletrogeräte-Ausstattung. Funktionalität, Ergonomie und Energieeffizienz stehen hier klar im Mittelpunkt. Zeitlos-klar in Design und Farbgebung, sowie ein echtes Stauraumwunder: In dieser geräumigen Wohnküche ist immer genügend Platz – zum Kochen, Plaudern und Genießen.
-
Produktdetails
Moderne Küchenzeile KA 34.130 inkl. Kücheninsel in Lack Alpinweiß Hochglanz
Stellfläche Küchenzeile ca. 428 cm + Insel ca. 245 cm
Hochwertige Elektrogeräte von Leonard und Elica:
- Backofen LBN1113X, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
- Kühlschrank LK0803, Energieeffizienzklasse A+ (Skala von A+++ bis D)
- Induktionskochfeld mit Muldenlüftung NIKOLATESLA, Energieeffizienzklasse D (Skala von A++ bis E)
ohne Dekoration.
Lieferzustand:
- teilmontiert, Restmontage erforderlich
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Küchenpflege
Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßigeUnterhaltspflege.
Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.